📺 Sendetermine & Infos: Mordfall Krimi Mit Nina Gummich – Nicht Verpassen!
Wurde die Wahrheit jemals so packend inszeniert? Am 30. April 2025 um 20:15 Uhr im Ersten begann eine fesselnde Reise in die Tiefen menschlicher Abgründe, die das Publikum in ihren Bann zog.
Die Geschichte beginnt mit einem rätselhaften Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden im Jahr 1997. Ein Fall, der sich als eine der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte entpuppte. Die Zuschauer wurden Zeugen eines nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiels, in dem Kommissarin Rita Berg, gespielt von Nina Gummich, die Hauptrolle übernahm.
Die deutsche Kripo, konfrontiert mit einem komplexen Fall, arbeitet verzweifelt daran, den Mord gerichtsfest zu beweisen. Die Miniserie, die auf einem realen Kriminalfall basiert, verspricht Hochspannung. Am Mittwoch, dem 30. April, wurde die Serie zur besten Sendezeit im Doppelpack ausgestrahlt, gefolgt von weiteren Folgen am 1. Mai. Ein wahrer Krimimarathon für alle Fans des Genres.
- Zulma Aponte Shimkus A Rising Star In The Spotlight
- Sandra Blust Naked Unveiling The Truth Behind The Controversy
Die Handlung verdichtet sich: Kommissarin Rita Berg, eine beharrliche Wahrheitssucherin, begibt sich auf eine kräftezehrende Mission, die sie über Jahre hinweg auf drei Kontinente und an ihre Grenzen führt. Inmitten der Ermittlungen wird Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. War es doch ein Raubüberfall, wie Jona (Thomas Prenn) anfangs behauptete? Oder steckt mehr dahinter?
Die Serie bietet nicht nur einen fesselnden Einblick in die Arbeit der Polizei, sondern auch eine tiefgründige Analyse der menschlichen Psyche. Rita Berg ist vehement überzeugt, dass Jona Kepler (Thomas Prenn) seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern. Ihre Ermittlungen führen sie und ihr Team von den abgelegenen Anden bis nach New York, wo das Ehepaar Kepler zuletzt gesehen wurde. Endlich willigt Ritas Chef, Wilfling (Jürgen Maurer), in eine Dienstreise nach New York ein, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Nina Gummich brilliert in der Rolle der Kommissarin Rita Berg. Ihr intensives Spiel und die Fähigkeit, die Zerrissenheit und den Kampf der Ermittlerin authentisch darzustellen, machen sie zu einem Publikumsliebling. Doch das ist noch nicht alles: Am Freitag, dem 02. Mai 2025, um 20:15 Uhr, schalteten die Zuschauer 3sat ein, um Nina Gummich in einer weiteren faszinierenden Rolle zu erleben: als Alice Schwarzer in "Alice (2)".
- Camilla Onlyfans Leak The Untold Story You Need To Know
- Truett Hanes Height And Weight The Full Scoop Yoursquove Been Waiting For
Die Serie entfaltet ein dichtes Netz aus Verdächtigungen und falschen Fährten. Jona Kepler, der israelische Ehemann der Toten, wird von Kommissarin Rita Berg vernommen. Ein Anfangsverdacht keimt auf, der sich im Laufe der Ermittlungen verdichten könnte. Doch was geschah wirklich? Wer war der Täter, und warum musste die Touristin sterben?
Das Publikum wird mitgenommen auf eine Reise voller Wendungen und Überraschungen. Die akribische Nachstellung des Tathergangs enthüllt, dass die anfängliche Schilderung von Jona weder faktisch noch ballistisch haltbar ist. Aber wie lässt sich das beweisen?
Das Fernsehprogramm TVinfo.de verzeichnete am 16:27:37 Uhr Sendetermine der Serie. Die Ausstrahlung am 01. Mai 2025 im Ersten war der letzte Termin, der uns bekannt ist. Für die kommenden Tage und Wochen liegen keine weiteren Sendetermine vor. Die ersten beiden Teile wurden am 30. April 2025, Teil drei und vier am 1. Mai ausgestrahlt. Ein wahrer Fernsehabend für Krimifans.
Die Serie ist mehr als nur ein Kriminalstück. Sie ist eine Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Verrat, Wahrheit und Gerechtigkeit. Sie wirft Fragen auf und regt zum Nachdenken an. Wer die Serie verpasst hat, kann sich glücklich schätzen, denn hier gibt es die Details rund um die Ausstrahlung und die Geschichte dahinter. Hier die Antworten auf alle Fragen rund um die fesselnde Geschichte.
Name | Details |
---|---|
Name | Nina Gummich |
Geburtsdatum | Unbekannt |
Geburtsort | Unbekannt |
Beruf | Schauspielerin |
Bekannt für | "Alice" (als Alice Schwarzer), Kommissarin Rita Berg in der hier thematisierten Miniserie |
Ausbildung | Schauspielstudium |
Aktive Jahre | Seit den frühen 2000er Jahren |
Auszeichnungen | Nominierungen und Auszeichnungen für ihre schauspielerischen Leistungen |
Weitere Rollen | Zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen |
Bemerkenswert | Ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen |
Links | Wikipedia-Eintrag zu Nina Gummich |
Die Serie fesselt nicht nur durch ihren spannenden Plot, sondern auch durch die schauspielerischen Leistungen. Nina Gummich als Kommissarin Rita Berg, Thomas Prenn als Jona Kepler und Jürgen Maurer als Wilfling liefern beeindruckende Darstellungen ab.
Die Geschichte nimmt eine Wendung, als Rita Berg, die fest davon überzeugt ist, dass Jona Kepler seine Frau ermordet hat, um an ihre Lebensversicherung zu gelangen, endlich die Erlaubnis für eine Dienstreise nach New York erhält. Dort lebte das Ehepaar Kepler vor dem Mord.
Die Frage, die sich das Publikum stellt: Was genau geschah in den peruanischen Anden? Welche Geheimnisse verbergen sich in der Vergangenheit von Jona und seiner Frau? Und wird Kommissarin Berg die Wahrheit ans Licht bringen?
Um sich ein eigenes Bild zu machen, konnte man die Serie im Ersten sehen und am 3Sat. Die Termine waren der 30. April und der 01. Mai 2025. Die Sendetermine sind eine Erinnerung daran, wie fesselnd und aufregend Fernsehen sein kann.
Die Dramaturgie der Serie ist meisterhaft. Jede Szene ist sorgfältig inszeniert, um die Spannung zu erhöhen und das Publikum bei der Stange zu halten. Die Dialoge sind präzise und authentisch, die Charaktere vielschichtig und glaubwürdig.
Die Serie wirft wichtige Fragen auf: Was ist Wahrheit? Was ist Gerechtigkeit? Und wie weit sind Menschen bereit zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen? Diese Fragen werden in der Serie auf packende Weise thematisiert. Die Zuschauer werden zum Nachdenken angeregt.
Ein weiterer Pluspunkt der Serie ist die hochwertige Produktion. Die Bilder sind atemberaubend, die Kameraführung ist gekonnt und die Musik unterstreicht die Dramatik der Geschichte perfekt. Alles in allem eine hochkarätige Fernsehproduktion, die man nicht verpassen sollte.
Die Ermittlungen gehen weiter. Rita Berg ist weiterhin entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn sie dafür alle möglichen Hindernisse überwinden muss. Der Kampf um Gerechtigkeit ist ein harter, aber lohnender Kampf.
Die Zuschauer waren hautnah dabei, als die Kommissarin versuchte, die Wahrheit zu ergründen. Sie begleitete die Ermittler auf ihrer Reise durch drei Kontinente. Die Serie wurde zu einem Fernsehereignis, das man sich nicht entgehen lassen durfte.
Die Serie bot packende Unterhaltung und regte gleichzeitig zum Nachdenken an. Die Zuschauer wurden mitgenommen auf eine Reise voller Emotionen, Spannung und Überraschungen.
Die Serie zeigt, wie wichtig es ist, niemals die Hoffnung aufzugeben. Rita Berg kämpft unermüdlich, um die Wahrheit zu finden, auch wenn alle anderen aufgeben würden. Ein packendes Fernseherlebnis für alle Krimifans.

Mord auf dem Inka Pfad Season 1 Episodes List Next Episode
„Mord auf dem Inka Pfad“ Sendetermine, Handlung und Besetzung der ARD

True Crime in der ARD „Mord auf dem Inka Pfad“